Der Einzelhandel stirbt und schuld ist das Internet. Wirklich? Ganz so einfach ist es nicht. Denn der stationäre Handel verspielt seine Vorteile ungeniert. Nur welche sind das? Wie lassen sie …
Wissen
-
-
Nachhaltige Personalentwicklungsprogramme sind der Schlüssel zu externen und internen Topkräften. Längst ist erkannt, dass Unternehmen hier investieren müssen, um langfristig dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können. Was Unternehmen beachten sollten, damit …
-
Erst im August ist es erschienen, das erste Sachbuch der Unternehmerin Vanessa Weber, in dem sie sehr intime und persönliche Einblicke in das Innenleben einer Unternehmerin gewährt. Sie spricht über …
-
Immer mehr Unternehmen setzen auf das Business-Modell Subscription. Längst werden nicht mehr nur Streamingdienste wie Netflix, Spotify oder RTL+ von der Subscription-Welle erfasst, sondern ausnahmslos alle Länder und Industrien. Dr. …
-
Dank der auf Hochtouren laufenden Wirtschaft und des stetig zunehmenden Personalmangels rechnen viele deutsche Fachkräfte mit finanziellen Vorteilen im kommenden Jahr: Über die Hälfte (54 %) halten eine Gehaltserhöhung im …
-
Wir schreiten stetig fort Was wäre das Leben ohne Wandel? Das Leben ist Wandel. Jeder Mensch erlebt das in seiner individuellen Lebensgeschichte. Die Einstellung gegenüber Veränderungen und das Bedürfnis nach …
-
Die Zahl der Gletscherseen hat sich in den letzten 40 Jahren verdoppelt. Für Menschen, die in Hochgebirgstälern leben, bilden sie eine Gefahr: Bei Gletschersee-Ausbrüchen entsteht eine schlammige Sturzflut, die sich …
-
Laut einer neuen Studie (1) von Iron Mountain sind Unternehmen in ganz Europa aufgrund des mangelnden Risikobewusstseins ihrer Mitarbeiter*innen zunehmend Bedrohungen ausgesetzt. Während Führungsteams weltweit strategisch planen, wie wir in …
-
Nicht nur die Reparatur von verstopften Rohren und lahmgelegten Pumpen kosten die Wasserversorger Millionen. Auch um das Wasser von den zahllosen unerwünschten Stoffen zu befreien, die dort nicht hingehören, wird …
-
Die Hälfte der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland betrachtet sich als Nachzügler, wenn es um die Digitalisierung ihrer Geschäfts- und Verwaltungsprozesse geht. Das hat eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom …