Bürgerprotest gegen Corona – wird Widerspruch zur Pflicht?
Die restriktiven Maßnahmen in der Corona-Krise stoßen immer häufiger auf Proteste aus der Bevölkerung. Während die einen auf die Straße gehen, um gegen den Lockdown von Wirtschaft und Gesellschaft zu protestieren, schließen sich andere neuen Parteien an, deren Spitzen versprechen, sich stark zu machen gegen den aktuellen politischen Kurs. Über den Sinn und Unsinn derartiger Bewegungen diskutiert Annette Müller mit Falk Al-Omary.
Die Textfassung dieser Episode finden Sie hier.
„Gedanken zur Menschlichkeit“ ist ein philosophischer Podcast mit Annette Müller. Der Podcast möchte bewusst Kontroversen schaffen und neuen Gedanken abseits des Mainstream Raum geben.
Du möchtest Dich zu der Folge zu Wort melden? Setz Dich direkt mit Annette über Facebook in Verbindung: https://www.facebook.com/gedankenzurmenschlichkeit/
Mehr von Annette Müller