Der Bundesbeauftragte für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (CDU), fordert eine bessere Bezahlung in der ambulanten Pflege. Wenn Pflegekräfte keine anständigen Löhne erhielten, müsse im Zweifel der Gesetzgeber dafür sorgen, sagte …
Social & IT
-
-
Social & IT
BullGuard erweitert IoT-Sicherheitsplattform für Telekommunikationsanbieter um 5G- und Edge-Computing-Fähigkeit
Die cloud-basierte Sicherheitsplattform „Dojo Intelligent IoT Platform (DIP)“ ist die erste Cybersecurity-Lösung weltweit, die jetzt sowohl 5G als auch Multi-Access Edge Computing (MEC) Architekturen unterstützt. Die Plattform wurde um DIP EDGE erweitert, …
-
Ob auf der Schiene, der Straße oder in der Luft -die aufkommende Mobilfunk- und Netztechnologie 5G wird die Mobilitäts- und Verkehrskonzepte in Zukunft grundlegend verändern. Bei einem Besuch der 5G-ConnectedMobility-Initiative …
-
Individuelle Endkunden-Portallösung sorgt für schnelles Versicherungsgeschäft Wer in Zukunft in der Versicherungsbranche bestehen möchte, muss sich stärker an den geänderten Erwartungen der Kunden und Vertriebe orientieren. Im Zeitalter der Digitalisierung …
-
Im Bankenland Schweiz erobert die Blockchain-Technologie Produktion und Fertigung Die Schweiz ist als Finanzstandort bekannt. Banken und Versicherungen sind, nicht zuletzt seit des Aufkommens der Kryptowährungen wie Bitcoin, führend in …
-
Social & IT
Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung 450 Millionen Euro Ausgleichszahlungen statt Job-Angebote
In den vergangenen zehn Jahren haben Firmen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen rund 453 Millionen Euro sogenannter Ausgleichsabgabe gezahlt, weil sie nicht ausreichend Menschen mit Behinderung beschäftigen. Das geht aus …
-
Steuerlicher Digitalisierungsindex 2018: Italien, Irland und Ungarn sind die attraktivsten Standorte für digitale Geschäftsmodelle in der EU – zumindest aus steuerlicher Sicht / Deutschland auf dem letzten Platz: Leichter Rückgang …
-
Die Schweiz ist ein Technologie-Eldorado für produzierende Unternehmen – Hochschulen, Institute und KMU arbeiten Hand in Hand Wer sich mit Innovationen wie Robotern, Künstlicher Intelligenz und Automatisierungen beschäftigt, kommt um …
-
(ots) – Motivierte Mitarbeiter, nachhaltige Produkte, ein elementarer Wettbewerbsvorteil – für Unternehmen lohnt es sich, wenn sie glaubhaft einem höheren Zweck („Purpose“) folgen und sich dadurch eine gesellschaftliche Daseinsberechtigung erarbeiten. …
-
„Die Gesetze der Globalisierung gelten nicht mehr wie gehabt. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit braucht es in Unternehmen einen Sinneswandel hin zu lokal integrierten Einheiten. Dabei gehen die Anforderungen weit über …