Tagtäglich sind Unternehmen das Ziel von Cyberattacken. Per Schadsoftware und über mangelhaft geschützte Infrastruktur, Rechner und interagierende Geräte des Internet of Things (IoT) versuchen Angreifer, Kreditkartennummern oder andere vertraulichen Firmeninformationen …
Social & IT
-
-
Am Samstag, den 23. März 2019 haben insgesamt 2.858 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung (FKS) bundesweit die Einhaltung der Mindestlohnregelungen geprüft. Zudem wurde der Zoll durch 102 Beschäftigte anderer …
-
Seit Anfang des Jahres gibt es umfassende Steuererleichterungen für Dienstfahrräder: Stellt der Chef das Rad seinem Arbeitnehmer zusätzlich zum Lohn zur Verfügung, muss der Mitarbeiter für private Fahrten keinen geldwerten …
-
Lidl Deutschland setzt in der aktuellen Debatte um Mindestlohn und Niedriglöhne ein klares Zeichen: Zum 1. März zahlt das Unternehmen einen Einstiegslohn von mindestens 12,50 Euro pro Stunde. Auf Vollzeit …
-
Ältere erwerbstätige Frauen planen zwar im Durchschnitt einen etwas früheren Ausstieg aus dem Arbeitsleben als Männer, arbeiten dann aber häufig doch länger als geplant. Dies zeigt eine Untersuchung des Deutschen …
-
Social & IT
Wenn das Wetter verrücktspielt – Warum sich Hausbesitzer jetzt vor Naturkatastrophen schützen sollten
Anmoderationsvorschlag: Hausdächer, die unter einer dicken Schneelast einzubrechen drohen. Damit hatten in diesem Winter viele Hausbesitzer zu kämpfen. Schon bald beginnt die Starkregen-Saison und damit steigt die Gefahr lokaler Überschwemmungen …
-
87 % der rund 65 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 10 Jahren verwenden zum Schutz ihrer Privatsphäre und persönlichen Identität im Internet bei Diensten wie zum Beispiel Online-Banking oder Online-Shopping …
-
Eine neue Schadsoftware-Welle verbreitet Emotet, die Allzweckwaffe des Cybercrime, über PDF-Dokumente. Diese enthalten selbst keinen Schadcode, sondern einen Link zu einem Word-Dokument das wiederum Emotet herunterlädt, wenn Anwender die Makro-Funktion …
-
Helau und Alaaf! Während des Karnevals geht es hoch her – manchmal etwas zu hoch. Wo ausgelassen gefeiert wird, steigt auch die Gefahr für Unfälle und Streitigkeiten. Was Jecken jetzt …
-
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse verringert tendenziell die Chancen von Frauen, bei Gehältern und Berufskarrieren zu den Männern aufzuschließen. Das zeigen Daten zur Gehalts- und Branchenentwicklung des Statistischen Bundesamtes und des …